Ich bin glücklich!
Auf einer Straße, die ich überquere, liegt viel herbstliches Laub. Mitten drin liegt eine unbedacht weggeworfene Trinkflasche. Ich denke darüber nach, wie mich die Dinge um mich herum ansprechen. Wirklichkeit spricht! Daraufhin kommt mir auf einmal die Frage ins Herz: „Und hast du dich persönlich ansprechen lassen?“ Denn die stille Botschaft der weggeworfenen Flasche war ja: Heb mich auf und wirf mich in den nächsten Mülleimer! – Während ich darüber nachdenke, „wartet“ schon die nächste Flasche auf mich. Dieses Mal hebe ich sie auf und werfe sie schmunzelnd in den nächsten Mülleimer.
Es hatten sich nur 4 Personen zu einer Fortbildung, die ich angeboten hatte, angemeldet. Und dann sprang wenige Tage vorher noch jemand ab. So blieben wir ein kleines Team. Sollte ich absagen? Ging mir durchs Herz, hatte ich doch viel Vorbereitungszeit investiert. „Wo zwei oder drei …“ kam mir in den Sinn. Nein, ich wollte diesen Tag mit besonderer Aufmerksamkeit und Liebe vorbereiten und durchführen. Der gemeinsame Tag begann. Ich versuchte zu jedem einen lebendige Beziehung aufzubauen. Ich spürte, wie sich jeder Teilnehmende willkommen und angeschaut fühlte. Wir kamen in einen lebendigen Austausch über unsere Wege mit jungen Leuten. Bei der Auswertung am Ende traute ich meinen Augen nicht. Besser hätte es nicht laufen können. Ein Teilnehmender hatte noch geschrieben: „Auch andere Erfahrungen hatten Platz und wurden wertschätzend angeschaut. Danke!“ Auf dem Weg nach Hause spürte ich eine große Freude im Herzen.
Mich hatte der Besuch eines Bruders aus Syrien sehr bewegt. Sein Leben war sprechendes Zeugnis. Er gab es für Seine Leute in Aleppo. Von diesem Lebenszeugnis hatte ich in der sonntäglichen Predigt erzählt. Dann hatte ich die Brücke zu der armen Witwe im Evangelium geschlagen, die im Tempel 2 kleine Münzen in den Opferkasten geworfen hatte. Damit hatte sie – voller Vertrauen - alles gegeben. Dieser Gestus hatte das Herz Jesu tief berührt. - Es ist die Echtheit und Intensität unseres Lebens, die das Herz Jesu auch heute berührt und in Bewegung bringt. Dann hatte ich erzählt, wie mir das Projekt „Little dreams“ in Syrien, in dem 100 Flüchtlingskindern geholfen wird, für die Schule stark zu werden, sehr ins Herz gefallen war und wie ich gespürt hatte, dass Jesus erneut mit diesem Projekt bei mir anklopfte. Vertrauensvoll hatte ich auch da wieder ja gesagt, für die benötigte Summe einzustehen. Ich spürte, wie bewegt viele Gottesdienstbesucher zuhörten. Nach der Messe las ich ein einer WhatsApp: „Ihr Leben sprach heute wieder aus dem Bibeltext, aus den Gebeten und aus der Predigt! Bin tief berührt. Danke! Und dann kam eine ältere Frau, die nicht viel Geld hat und drückte mir einen Umschlag in die Hand. Ich öffnete ihn und fand 500 €. „Little dreams!“ Meine Augen füllten sich mit Tränen der Dankbarkeit.
„Seit meiner Kindheit habe ich nur im Krieg gelebt!“ erzählte ein Mann mittleren Alters aus Syrien. Er war gekommen, um uns an seinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Wir erlebten tiefe gemeinsame Augenblicke. Kurz nach dem Abschied schrieb er: „Ich hab mich bei euch richtig zu Hause gefühlt. Danke!“ – Eine Voicemail erreicht mich aus Kyiv. Eine junge Ukrainerin, die kurz zuvor einige Tage bei uns zu Gast gewesen war, schrieb, wie schwer es ist, unter den dauernden nächtlichen Drohnenangriffen im inneren Frieden zu bleiben. Sie wirkte sehr müde. „Ich spüre, wie sehr meine Seele immer wieder solche Aus-Zeiten, wie ich sie bei euch haben konnte, brauche. Darin finde ich Frieden und Orientierung für mein Leben.“ In einer kurzen WhatsApp-Nachricht lasse ich sie wissen, dass ich ihr nahe bin. – Eine Schwester vertraut mir eine schwierige Situation in ihrer Gemeinschaft an. Ich spüre ihre Verletzungen und ihre Sehnsucht nach Klärung und Frieden. Auch ihr Leiden nehme ich tief in mein Herz und teile es mit ihr. – Ich spüre eine Verbundenheit rund um die Welt, geboren aus gemeinsam geteilten Augenblicken, in denen die Herzen gebrannt haben.