Ich bin glücklich!
Ich war auf dem Weg zu einem Cafe, um mich mit einer Freundin zu treffen. Ich kam an einem obdachlosen, jungen Mann vorbei. Er saß an einer Häuserecke, in seinen Schlafsack und eine Decke eingewickelt. Ich sah, wie sehr er frohr. Zunächst ging ich weiter. Aber in meinem Herzen pochte ein Impuls: 'Geh nochmal zurück! Und schau nach dem jungen Mann!' Ich ging zu ihm und sah, wie sehr er vor Kälte zitterte...ich musste etwas tun... Ich hatte den Eindruck: In den Augen dieses Mannes schaute mich Jesus an... "was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan", kam mir in den Sinn. Und zugleich erinnerte ich mich an das Motto, das ich mir mit einigen anderen für den Tag vorgenommen hatte: "Dem Nächsten beistehen - aus echter Liebe!" Dieser Obdachlose war jetzt mein Nächster, dem ich beistehen "musste". Ich bin zu Burger King gegangen und hab ihm einen großen heissen Kakao gekauft und dann gebracht. Ich hab ihm den Becher gegeben und gesagt: "So, bei dieser Hundekälte gibt's jetzt erst mal etwas Warmes zu trinken für dich!" Er schaute mich ganz überrascht an und fragte: "Für mich? Danke!" Wir haben dann ein paar Worte gewechselt und dann mußte ich weiter gehen. Als ich ein paar Meter weg war, rief er noch: "Frohes Fest!"
DS
Ich sitze am Schreibtisch, bin ein wenig krank. Meine Seele ist im Nebel. Ich frage mich nach einem Bibelwort, was mir Licht sein kann. Mein Blick fällt auf das monatliche Wort der Freunde des Wortes: “Was ihr dem Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.” Plötzlich tauchen verschiedenste Menschen vor meinem inneren Auge auf, ein Priester, der krank geworden ist - eine Flüchtlingsfamilie, die mit ihren kranken Kindern schwere Sorgen zu tragen hat - eine Studentin, die fernab von zu Hause nach ihrem Weg sucht.
Ich spüre, wie Gott mir diese Menschen in diesen Augenblicken ans Herz legt. Ich rufe sie alle an und nehme mir Zeit am Telefon. Nach jedem Gespräch spüre ich, wie ich Freude in das Leben der anderen hab bringen können und ich erlebe, wie sich mein eigenes Herz neu erhellt. Jedes Mal höre ich: “Danke, dass du angerufen hast!” Was für ein Geschenk ist es, lieben zu dürfen und den leisen Stimmen des Herzens folgen gelernt zu haben.
MW
Seit einigen Jahren verbindet mich eine ganz enge Brieffreundschaft mit meiner ehemaligen Französisch-Lehrerin der Schule in Frankreich. Meinere lange Briefe gehen jährlich hin und her und jeder Brief ist schon eine eigene Geschichte. Ich erzähle ihr viel aus meinem (Studenten-)Alltagsleben und sie berichtet im Gegenzug über ihre Aktivitäten und ihre langjährige Erfahrung im Lehrerdasein.
So schrieb ich ihr in meinem letzten Brief meine Erfahrungen und Begegnungen während des Camps in Vogosca/Sarajevo: Von ärmlichen Situationen in Wohnungen/Häusern von Familien und Ehepaaren, aber natürlich auch von strahlenden Gesichtern und dankbaren Blicken, die wir zurückbekamen.
so kam letzte Woche ihre Antwort auf meinen Brief. Sie schreib mir nicht nur viele Zeilen, sondern sandte mir auch einen Scheck, mit der Bitte, das Geld für die Verwendung des Jugendhauses in Sarajevo weiterzuleiten. Und nicht nur das, sie fragte, wie sie sich selber (praktisch) in dem Projekt einbringen kann.
Ich habe mich so sehr über diesen Brief gefreut, dass ich gar nicht ganz wusste, wohin mit dem ganzen überschüssigen Freude-, Glücks- und Dankbarkeitsgefühl...
Ich habe ihr noch nicht geantwortet, aber ich freue mich sehr darauf, ihr diesmal eine ganz besondere Dankespost senden zu können.
AS
Sonntagnachmittag. Fußball war angesagt. Zwei Mannschaftskolleginnen nshmrn mich mit zum nachmittäglichen Spiel. Sie informierten mich aber nicht darüber, dass sie nach unserem Spiel noch länger am Platz bleiben wollten, um sich das Spiel der 1. Mannschaft anzuschauen. Da ich in der Schule Klausurphase hab, blieb mir keine Zeit für das zweite Spiel.
Nach unserem regulären Spiel wußte ich nicht, wie ich nach Hause kommen sollte und war ein wenig sauer. Mit einer anderen Freundin entschied ich mich dann, mit dem Bus zu fahren, hatte aber für das Busticket nur 2,50 € in der Tasche. Natürlich reichte das nicht. Ich schilderte dem Busfahrer meine missliche Situation. Er hörte sich alles an und fragte, wie alt ich bin. Wäre ich noch midnerjährig gewesen, hätte mein Geld gereicht. ER schmunzelte und sagte dann zu mir: "Okay, ich hab nicht nach deinem Alter gefragt! Das Ticket kostet nur 2,30 €."
Da ich in Sportklamotten im Bus war, begann er sich zu für unser Spiel zu interessieren. Ich war echt erstaunt. Weil ich vorne im Bus geblieben war, begann er ein Gespräch, das richtig gut war. Sonst renne ich - nach dem Einsteigen in den Bus - immer sofort nach hinten und such mir einen Platz. Dieses Mal war ich durch meine missliche Situation auf den Busfahrer angewiesen und ich war vorn geblieben. Nur deshalb kam es zu diesem Gespräch. i-wie sehr cool!
LK