Skip to main content

Ein Bibelkärtchen half mir, weiter zu gehen!

Ich habe eine Schachtel „Wegweisende Bibelworte und praktische Tages-Impulse“.
Als ich heute Mittag niedergeschlagen nach Hause kam und mich aufs Bett legte, um ein wenig auszuruhen, kam mir plötzlich der Gedanken: Zieh doch ein Kärtchen von den vielen! Als ich eine gezogen hatte, war ich erstaunt. Auf diesem Kärtchen stand: „Heute will ich auch in Schwierigkeiten Gott loben und ihm danken, dass er mein Heiland und Herr ist. Trotz aller Not bin ich zuversichtlich und voll überschwänglicher  Freude.“
Ich erinnerte mich an die Ich Perle: „Herr, Du kennst mich.“ Ja Gott kennt mich wirklich: er hat mir jenen Text geschenkt, den ich in diesem Zustand brauchte. Gestärkt ging ich am Nachmittag wieder arbeiten. Bei der Arbeit ging alles leichter.

Gott ist größer als unser Herz!

Ich hatte auswärtigen Seminarbesuchern spontan eine Preisreduktion gewährt.  Damit waren nicht alle im Team einverstanden. Sie hatten Angst, dass das Budget nicht aufgeht. Das hat mich verunsichert und traurig gemacht. Doch die Ich-Perle half mir: „Gott Du kennst mich. Du weißt, dass ich einfach auf dich vertraut und nicht viel gerechnet habe. Nun vertrau ich, dass alles gut geht!"
Nach 2 Tagen erhielt ich eine Mail vom Trainer des Seminars, in der er mir mitteilte, dass er viel weniger Geld möchte, als ich ursprünglich gedacht hatte. Es blieb ein großer Überfluss, den wir nun für jene gebrauchen können, die ihre Weiterbildung nicht bezahlen können. Welche Freude!

Das schale Gefühl verschwand!

Ich war bei einem Seminar. Es war ein sehr spannender, lehrreicher Tag! Wenn da nur nicht immer dieses schale Gefühl von Unsicherheit wäre, das ich gewöhnlich mit nach Hause trage, wenn ich etwas gesagt habe. „Habe ich etwas Falsches gesagt, oder habe ich  gar jemanden verletzt?“ So kam mir die Familienmesse am darauffolgenden Sonntagmorgen wie gerufen. Die Vorstellung der “Ich-Perle” für den Monat März, begeisterte mich sehr. Diese Perle sagt: Jesus, der Herr, kennt mich und weiß, was ich brauche!
Nach dem Gottesdienst war das  schale Gefühl verschwunden. Meine Seele war angefüllt mit der Gewissheit, dass  Er mich so liebt, wie ich bin, und dass Er mir immer wieder Mut gibt, beharrlich  auf meinem Weg weiterzugehen. So gebe ich auch die Hoffnung nicht auf, mir doch noch einmal ein gesundes Selbstbewusstsein  aneignen zu können. Denn für Ihn ist nichts unmöglich!

Ich hatte Angst!

Ich bin ein Mensch, der immer schnell ein wenig Angst hat. Ein nicht leichtes Gespräch stand an - im Bereich meiner Arbeit. Sonntags ging ich zur Messe. Die Gedanken an das Gespräch wollte ich bei Seite schieben und sie ganz Gott in die Hände legen. So habe ich gebetet für das anstehende Gespräch und für meine Arbeitskollegen.
In der Kirche kam meine Seele wirklich zur Ruhe, ich fühlte mich sicher, aber da war noch ein Gefühl. Es sagte mir, sofort aus der Kirche zu gehen. Aber ich verstand nicht warum!  Dann bekam ich den Impuls in meine Seele, nicht den gewohnten Ausgang der Kirche zu wählen, sondern die Kirche auf der anderen Seite zu verlassen. Dort traf ich eine Frau, mit der ich ein wenig redete. Ich dachte: “Wahrscheinlich wollte mich Gott mit dieser Frau, die eine schwer kranke Tochter hat, kurz zusammen bringen, um ihr Hoffnung zu schenken!”
Doch dann traf ich “zufällig” eine meiner Arbeitskolleginnen. Ich sprach kurz mit ihr. Sie lud mich ein, zu ihren anderen Kolleginnen zu kommen, die ausnahmsweise auch am Sonntag etwas zusammen machten. Erst wollte ich nicht, aber ich spürte: Tu es!
Völlig unerwartet traf ich alle Kolleginnen. Die Kollegin, mit der ich dringend reden wollte, war auch da. Es entwickelte sich ein so schönes und offenes Gespräch, dass ich mein Anliegen sagen konnte und wir sofort einen Weg für die neue Woche fanden. Es war total unerwartet und richtig schön.
Als ich wieder zu Hause war, dachte ich: “Jesus, wie schnell hast du das alles arrangiert. Ich verstehe noch tiefer, wie sehr du mich liebst. Du hast alles getan, dass meine Angst mich nicht zu sehr gebremst hat. Und du hast mir Mut gemacht, mit und in meiner Angst immer geduldig zu sein. Ich brauche wirklich keine Angst zu haben, denn Du bist immer bei mir und Du kennst mich!”

zuversicht

“Kann ich vor unserem nächsten Gruppentreffen nochmals zu dir kommen?” las ich in einer sms. “Na klar!” Am nächsten Tag schon sassen wir bei einem Kaffee zusammen. “Weißt du, es fällt mir gar nicht so leicht zu sagen, aber ich leide an Depressionen! Und gleichzeitig bin ich Weltmeisterin im Verdrängen. Alle, die mich gut kennen und denen ich das gesagt habe, sind  aus allen Wolken gefallen. Aber ich spüre unter all meinem Aktiv-Sein und hinter all dem Stress, den ich mir oft selbst mache und hinter dem ich mich verberge und zerstreue, ist irgendetwas für mich nicht Fassbares. Und das macht mir unsicher und traurig. Oft lähmt es mich sogar!” Voller Hochachtung sass ich einem jungen Menschen gegenüber, der sein Leben mit Entschiedenheit in die Hand nahm. “Und ich kann das nicht anders, als diese Phase mit Gott zu leben!” Lange redeten wir zusammen und am Ende die frohe Botschaft: “Egal, was meine Seele hervorbringen wird, egal, mit welchen auch schweren Brocken ich vielleicht leben lernen muss, es stimmt wirklich, ich kann immer sagen: “Du, Herr, kennst mich!” In aller Unsicherheit und Angewiesenheit gibt mir das eine tiefe Zuversicht!

"stinknormal" - aber total!

Neulich traf ich mich sonntags mit meiner Freundin, einer Studentin, die sich zurzeit in einer Psychatrie helfen läßt,  in der Stadt. Wir sind durch die Straßen zu einem See gegangen,  einmal um den See gelaufen und haben ihrer alten Schule besucht. Sie erzählte mir von ihrem Aufenthalt in der Psychatrie. Strahlend berichtete sie, dass sie dort jetzt als einziges Mädchen mit den Jungs Fußball spielt, schwimmen geht und dass es dort ganz viele junge Leute gibt denen es viel schlechter geht als ihr. Mittlerweile hat sie sich mit einigen auch schon angefreundet. Wir standen dann an einer Pommesbude. Dort sprachen uns ein paar Hannover96fans an. Nachdem sie merkten, dass wir die totalen Fernsehfußballbanausen sind, haben sie uns erstmal ‘aufgeklärt’. Das war sehr amüsant, wir haben viel gelacht. Am Abend sind wir dann zusammen zum Hochschulgottesdienst und gemütlichem Beisammensein in die KHG gegangen. Ohne unser Motto aus dem Sarajevo-Begegnungscamp "Stinknormal- aber total", das ich mir vorgenommen hatte, hätte ich gewiss nicht einfach normal sein können! Ja, Herr, Du kennst mich! Mit diesem Gebet bin ich fast schmunzelnd -  aber glücklich abends eingeschlafen.