g4p logo weiß bunt

  • go4peace
    • Camps
    • Netzwerk
    • Verein
    • Quellen
    • Videos
    • Archiv
  • Monatswort
    • Projekt 2021
    • Projekt-Archiv
    • go4peace-App
    • Idee
    • Gesichter
  • Treffpunkt
  • Kontakt
g4p logo weiß bunt

Februar 2020

 

  • Monatswort
  • Languages
  • Erfahrungen
  • Video

Monatswort

Liebe Freunde des Wortes,

es war auf einem Bahnhof spät abends. Einige Leute pöbelten laut herum. Theresa stand am Bahngleis. Eine junge Frau kam auf sie zu – verunsichert und ein wenig verwahrlost. Sie war allein. Sie schien erzählen zu wollen. Theresa entschied sich, zuzuhören. Die junge Frau begann und teilte viel Schweres. Theresa fragte behutsam nach. „Und wie heißt Du?“ fragte die junge Frau nach einiger Zeit? - Als ihr Zug einfuhr, verabschiedete sie sich mit einer Umarmung und ging zur Waggontür. Auf einmal hörte Theresa ihren eigenen Namen: „Danke, Theresa!“ Doch die junge Frau war schon nicht mehr zu sehen.

Ähnlich erging es den zwei Freunden Jesu auf ihrem Weg nach Emmaus. Viel Schweres hatten sie erleben müssen, nun war Jesus – und damit ihre Hoffnung – getötet worden. Wie sollte es jetzt weiter gehen? Ein – scheinbar fremder – Weggefährte gesellt sich zu ihnen. Er fragt sie: „Was sind das für Dinge, über die ihr da auf eurem Weg miteinander redet?“ Sie packen aus und erzählen alles. Wie gut das tut! Ihr Herz findet wieder Frieden. Es beginnt zu brennen. Der Fremde bleibt noch, bricht ihnen das Brot und dann sehen sie ihn nicht mehr.

Was für ein Geschenk ist es, ein offenes Ohr zu finden! Wenn Du vertrauensvoll erzählen kannst, bringt es Dich in Frieden. Gott hat uns zwei Ohren gegeben, damit wir mehr Hören als zu reden. Wer gut zuhört, bringt Frieden. Lad feinfühlig zum Erzählen ein und wenn es dran ist, frag nach - behutsam. Also, schenk Dein Ohr und lad ein: Erzähl mal! – Tell me!

für das OnWordTeam   Meinolf Wacker

Languages

deutschlandDeutsch

deutschlandDeutsch

Dann erzählten auch sie, was sie unterwegs erlebt hatten.

arabischالعربية

arabischالعربية

مهنيعا هتارو مهعم ثدح ام اضيا اولاق و

sqShqip

sqShqip

Ata atëherë, treguan ç`u kishte ndodhur rrugës.

britanienEnglish

britanienEnglish

Then the two told what had happened on the way.

frFrançais

frFrançais

Et ils racontèrent ce qui leur était arrivé en chemin.

itItaliano

itItaliano

E anch’essi raccontarono che cosa era avvenuto per la via!

ruandaIIkinyarwanda

ruandaIIkinyarwanda

Na bo rero babatekerereza uko byagenze mu nzira.

icelandÍslenska

icelandÍslenska

Þeir sögðu þá frá því sem við hafði borið á veginum

burundi  Kirundi

burundi  Kirundi

Niho nabo babiganira ivyabashikiye mu nzira!

lettlandLatviešu

lettlandLatviešu

Un viņi stāstīja, kas notika ceļā.

hrHrvatski

hrHrvatski

Prepričavahu što su putem doživjeli.

litauischLietuvių

litauischLietuvių

coming soon!

plPolski

plPolski

Oni również opowiadali, co ich spotkało w drodz.

ptPortuguês

ptPortuguês

Entao os dois contaram o que acontecera no caminho.

roRomână

roRomână

Iar ei le-au povestit cele de pe drum.

ruРусский

ruРусский

И они рассказывали о происшедшем на пути

seSvenska

seSvenska

Själva berättade de då vad som hade hänt dem på vägen.

slowenienSlovenščina

slowenienSlovenščina

Tudi ona dva sta pripovedovala, kaj se je zgodilo na poti.

esEspañol

esEspañol

Ellos, por su parte, contaron lo que les había pasado en el camino.

tschechienČeština

tschechienČeština

„Vyprávěli jim tedy, co se jim stalo na cestě.“

ungarnMagyar

ungarnMagyar

Aztán ők is elmesélték, amit útközben láttak.

norwayNorsk

norwayNorsk

De fortalte om det som hadde hendt dem på veien.

Erfahrungen

Video

 

  • booklet

Impressum - Datenschutz - Login

  • go4peace
    • Camps
    • Netzwerk
    • Verein
    • Quellen
    • Videos
    • Archiv
  • Monatswort
    • Projekt 2021
    • Projekt-Archiv
    • go4peace-App
    • Idee
    • Gesichter
  • Treffpunkt
  • Kontakt