Skip to main content

Pfingstvigil - eine Aktion von Renovabis und go4peace

Damit Frieden wächst. DU machst den Unterschied.


Rückblick

Bericht über die Pfingstvigil am 18.05.2024

„Such dir einen Platz in der Kirche, schließ die Augen, halt 10 Minuten Stille und nimm wahr, was sich in dir regt und was dich bewegt!“ Diesem Auftrag folgten am Pfingstsamstag junge Leute im Zelt der Kirche Heilige Familie in Kamen beim analogen Teil der Pfingstvigil im Netzwerk go4peace. Sie nahmen wahr und entdeckten, wie behutsam der Heilige Geist in ihnen am Werk war. „Ich spürte, wie seit Wochen eine Last auf meiner Seele lag und als ich das Schwere in mir in den Augenblicken der Stille zulassen konnte, wurde es mir weggenommen! Ich habe zum ersten Mal verstehen dürfen, WIE der Heilige Geist wirkt!“ durften wir beim anschließenden Austausch als Erfahrung hören. - „Ich spüre eine ganz tiefe Dankbarkeit für das Geschenk meines Lebens, das schon so bedroht war!“ trug Milena bei. – „Ich hab eine große Freude in meinem Herzen gespürt, dass ich nach einem Bänderriss wieder Basketball spielen kann, der Teamgeist in meiner Mannschaft, tut mir so gut!“ sagte Maya.

Um diese wahrnehmbaren WIRKUNGEN ging es ebenfalls im digitalen Teil der Vigil, veranstaltet auf Anregung von Renovabis. Junge Menschen aus 11 Nationen trafen sich am Abend des Pfingsttages zwischen 20 – 21 Uhr im Netzwerk go4peace auf einer Internet-plattform. Viktoria aus Polen las mit Begeisterung aus der Apostelgeschichte das, was sie gerade erlebte: „Sie waren alle zusammen am selben Ort!“ (Apg 2)

Edita aus dem Kosovo hatte zuvor in einem Gebet den Heiligen Geist in die Mitte der Versammlung gerufen: „Komm, Heiliger Geist, Du, Geist der Wahrheit, der uns frei macht. Du, Geist der Stürme, der uns aufrüttelt, Du, Geist des Mutes, der uns Kraft gibt. Du, Geist des Feuers, der uns des Vertrauens würdig macht.“ In einem Kurzvideo erlebten die über 50 jungen Teilnehmenden, das Wirken des Heiligen Geistes in vielen sozialen Aktivitäten des Netzwerkes go4peace bei denen Jugendliche in ihren Lebensräumen der konkret gelebten Liebe ihre Hände und Füße gegeben hatten.

Dann ging es um konkrete Erfahrungen. Marc, ein junger Priester aus LeMans in Frankreich, erzählte wie er bei der Aktion „24 Stunden verbunden“ mit Vitali aus der Ukraine Stunde des Wachens und Betens verbracht hatte. - Mathilda, die gerade ein FSJ im Jugendzentrum Ivan Pavao II. in Sarajevo absolviert und über Pfingsten in Serbien unterwegs war, erzählte, wie sie für ein Jahr nach Indien gehen wollte und durch das Leben nach Sarajevo geführt worden ist und dort Europa ganz neu erleben darf. - Mariaklelia aus Albanien, jetzt in Österreich studierend, hatte den Heiligen Geist in einer schwierigen Prüfung um seinen Beistand gebeten. Sie war durchgefallen und hatte nach Prüfungseinsicht doch bestanden. -Milena aus Deutschland berichtete von schwierigen Zeiten in ihrem Leben, die sie durch ihr Engagement in einem Freiwilligendienst in Polen überwunden hatte. - Halyna, in einem Bunker in Kyiv sitzend, schrieb während des Meetings: „Ich bin so tief berührt und mir laufen die Tränen! Aber ich bin so dankbar, dass ich in dieser für uns so schweren Zeit hier in der Ukraine mit euch diese gemeinsame Erfahrung machen darf!“

Dann kehrte Stille in das Netzwerk ein. „Lasst uns Fürbitte halten für die Menschen unseres Kontinentes!“ war zu hören. Ein Whiteboard öffnete sich auf allen zugeschalteten Computern und Smartphones. In der Stille wurden viele Namen auf das Whiteboard geschrieben. Sie kamen aus Albanien und Bosnien-Herzegowina, aus Frankreich, dem Kosovo, aus Deutschland, Österreich, Polen, Serbien und der Schweiz, aus Tschechien und der Ukraine. Mit dem Vater unser in  albanischer Sprache beendete Lorena aus Shkodra diese gemeinsame Gebetszeit, bevor Martina aus Sarajevo in einem Segensgebet den Geist Gottes für all unser Tun erbat.  Dann hieß es, nach einem feurigen Orgelstück von Amelie Held aus New York, „Good Bye!“ zu sagen. Berührt von den teils behutsamen und teils mitreißenden Wirkungen des Heiligen Geistes, gestärkt durch diese gemeinsame Erfahrung, versammelt an dem EINEN ORT EUROPA und getragen im Netzwerk go4peace ging ein geist-reicher Abend zu Ende.

Materialien für eine Vigilfeier


Ein Wort zuvor

Willkommen im Netzwerk der Pfingstvigil am Samstag, dem 18.05.2024. Wir laden ein, dem Heiligen Geist im eigenen Leben auf die Spur zu kommen. Dafür haben wir im europaweiten Netzwerk go4peace einige Bausteine vorbereitet, die Gruppen in Deutschland auf ihre eigenen Bedarfe und Wünsche hin anpassen können. Vielleicht reicht einigen Gruppen einer der Bausteine, andere werden mehrere Bausteine für sich kombinieren.

Baustein 1

Idee dieser Nacht des Wachens

Der Heilige Geist ist sozusagen immer im Hintergrund. Er ist der Friedensbringer. In dieser Nacht soll es darum gehen, IHN in meinem eigenen Leben am Werk zu entdecken und so Apostel*in des Friedens zu werden. „Lasst euch vom Geist leiten!“ (Gal 5,16)

Wer ist der Heilige Geist?

„Der Wind weht, wo er will; du hörst sein Brausen, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er geht. So ist es mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.“ (Joh 3,8)

Stille-Übung

„Was bewegt mich gerade? Horch in dich hinein!“
(Jeder ist eingeladen, sich einen Ort zu suchen, wo er / sie ungestört sein kann, um dem nachzuspüren, was gerade an Regungen im Innersten sich bewegt. Es sind immer viele Stimmen und Dynamiken in uns am Werk, positive und weniger gute. Lass alles zu, was kommt. Schau es kurz an und leg es dann gedanklich beiseite, ohne dich von einer Sache ganz einnehmen zu lassen. Vielleicht spürst du dann ganz langsam in der Tiefe deines Herzens, dass da jemand lebt, der es zutiefst gut mit dir meint und der dich bewegt …)

Heiliger Geist – Gott bewegt (dich!)

Schaut euch das Video an, um Wirkungen des Heiligen Geistes auf die Spur zu kommen!

 Baustein 2

AKTIONSVORSCHLAG

Bastelt kleine Friedensmahner. Anleitung

AKTIONSVORSCHLAG

Schockt drei Leute und schickt ihnen eine Botschaft via social network und sagt ihnen, was ihr besonders toll an ihnen findet.

AKTIONSVORSCHLAG

Macht einen Spaziergang durch die erblühende Natur und sammelt Zeichen des aufblühenden Lebens mit dem Handy. (möglicherweise für eine PPP).

AKTIONSVORSCHLAG

Macht einen Spaziergang durch eure Stadt / euer Dorf: Stellt Menschen eine kleine Blume vor die Haustür mit einem Mini-Gruß: Du bist einmalig! Niemand ist so wie du! Das Leben lebt niemand so wie du! Wie schön, dass du da bist!Besorgt euch kleine Tontöpfe und Blumenerde und sät die Jahreskörner von Renovabis (Bienenweide) in die Tontöpfe und stellt sie mit einem kleinen Begleitschreiben vor die Tür verschiedener Menschen in eurer Umgebung.

AKTIONSVORSCHLAG

Nach Eurem Austausch seid ihr der Dynamik des Heiligen Geistes möglicherweise ein wenig auf die Spur gekommen. Schreibt eure Pfingstgeschichte! Teilt einander / eurer Gruppe / eurer Gemeinde durch eine Erfahrung / Geschichte mit, wo der Heilige Geist unter euch lebendig am Werk war / ist.

AKTIONSVORSCHLAG

Malt ein gemeinsames Pfingstbild.

AKTIONSVORSCHLAG

Gestaltet eine Friedenskerze.

Baustein 3

Gebet zum Heiligen Geist:

Komm herab o Heiliger Geist (GL 344 - im Wechsel)

Kommt den Sieben Gaben des Heiligen Geistes in eurem Leben auf die Spur!

Erfahrungen von 7 Jugendlichen. Sie erzählen in kleinen Video-Clips und laden ein, darüber nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

(Idee: Malt Euch vorher Zungen des Heiligen Geistes, in die ihr die Namen der sieben Gaben schreibt. Nachdem ihr ein Video angeschaut habt, legt die Gabe vor euch und entzündet eine Kerze. Erzählt euch, was euch beim Zuhören gekommen ist.)

klug am Werk - Gabe der Weisheit

Sie hilft dir zu unterscheiden, was für dich wichtig ist und was nicht, wofür es zu kämpfen lohnt und wofür nicht und wie dein Herz Frieden findet.

entschlossen am Werk - Gabe der Einsicht

Diese Gabe hilft dir, den Durchblick zu behalten, mit Klarheit immer neu auf dein Leben zu schauen, auf dein Herz zu hören, eigene Wege zu entdecken, zu korrigieren, das Leben neu zu justieren und dich immer neu zu entscheiden.

AKTIONSVORSCHLAG

Gestaltet eine Friedenskerze.

empfänglich am Werk - Gabe des Rates

Diese Gabe macht dich fähig, gut zuzuhören und das Leben so anzuschauen, wie es sich zeigt. Aus diesem inneren Verstehen und Schauen heraus schenkt dir Gott die Inspiration, einer Freundin oder einem Freund einen guten Rat anzubieten und den guten Rat anderer anzunehmen.

plausibel am Werk - Gabe der Erkenntnis

Bei Entscheidungen ist es wichtig, dich nicht nur von Gefühlen, sondern auch von deinem klaren Verstand leiten zu lassen. Eine gute Allgemeinbildung ist die Grundlage dafür, dir ein eigenes Urteil zu bilden.

kraftvoll am Werk - Gabe der Stärke

In Situationen, in denen alles schief zu laufen scheint, ist es wichtig, den Mut nicht zu verlieren. Ob es nun ein Leistungstief in der Schule oder eine Krise in einer Beziehung ist: Der Heilige Geist will dich stark machen, Krisen zu bewältigen und dich nicht unterkriegen zu lassen.

beständig am Werk - Gabe der Frömmigkeit

Gott hat Sehnsucht nach dir! Er ist wie ein guter Freund, der dich nie verlieren möchte. Frömmigkeit bedeutet, deinen Faden zu ihm nie abreißen zu lassen, immer "online" für ihn zu sein – auch wenn es zuweilen ein Stand-by-Modus ist.

geheimnisvoll am Werk - Gabe der Gottesfurcht

Gottesfurcht bedeutet nicht, Angst vor Gott zu haben, sondern zu wissen, dass Gott alles geschaffen hat und dass ALLES seine DNA trägt. Deshalb gilt es, behutsam, vorsichtig, fast zärtlich mit den Dingen umzugehen - mit der Natur, den Pflanzen, den Tieren und mit jedem Menschen. Denn Gott „wohnt“ in allen Dingen.

Baustein 4

Ein Blick nach Europa

"Ruach" - das alttestametliche hebräische Wort für "Geist" - ist feminin, wörtlich übersetzt: "Geistin". 

Sieben junge Frauen erzählen in einem kurzen Video in englischer Sprache, was es für sie bedeutet, in ihren herausfordernden (Landes-) Situationen für den Frieden zu leben.

Schaut euch ein Video oder auch mehrere Videos an und tauscht euch darüber aus.

Edita aus dem Kosovo

Lorena aus Albanien

Halyna aus der Ukraine

Marie aus Tschechien

Pavlina aus Serbien

Martina aus Bosnien und Herzegowina

Marta aus Polen

Baustein 5

Vernetzung mit den Europäischen Partnern

Macht ein Foto von Eurer Gruppe und schreibt einen Gruß via Email an einen der jungen ost- und südosteuropäischen jungen Menschen, deren Video ihr eben angeschaut habt. Die jungen Europäer*innen sind über die Aktion informiert und warten in dieser Pfingstnacht auf eure Grüße. Die Email-Adressen findet ihr am Ende des Videos. So baut ihr in dieser Nacht eine Brücke des Friedens, so machst DU den Unterschied!

Baustein 6

Beten und schweigen für den Frieden

Wenn ihr mögt, schweigt und betet für den Frieden in euch und in der Welt. Hier ein kurzer Ablauf:

Lied

„Herr, gib uns Deinen Frieden…“

Aktion

Schreibt Namen auf, für die ihr beten wollt und legt sie um eine Friedenskerze

Austausch

Was ist dir in dieser Nacht neu „aufgegangen“? Was hat dich bewegt?
Wie spricht Gott darin zu dir / zu euch?
Will unter euch etwas für die nächste Zeit konkret getan / abgesprochen werden?

Gebet

Heiliger Geist,
ich brauch dich.
Weil ich manchmal
nicht klar sehe
und der Kopf voller Chaos ist.

Heiliger Geist,
ich brauch dich.
Weil mir manchmal
die Puste ausgeht
und ich stärker tun muss,
als ich bin.

Heiliger Geist,
ich brauch dich.
Weil mir manchmal
die Knie weich werden
und das Herz schwer.

Heiliger Geist,
ich brauch dich.
Weil mir manchmal
der Mut fehlt zu tun,
was ich eigentlich will,
und die Kraft neu zu beginnen.

Heiliger Geist,
ich brauch dich.
Weil ich dich wahrscheinlich
noch oft vergessen werde.
Aber ich bin gefirmt:
Du wirst mich nicht vergessen, oder?
Was hör ich da?
Was sagst du mir?
Wie bitte?!
Du brauchst mich auch?!

Stefan Liesenfeld, in: Firmung beGEISTert, Neue Stadt Verlag

Segen

Der Herr segne dich und behüte dich, 
der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig,
der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.

Amen

LIED

"Komm, Herr, segne uns, dass wir uns nicht trennen"

Baustein 7

Pfingstliches Zoomen

Ihr könnt euch in dieser Nacht (18,/19.05.2024) live von 20 – 21 Uhr MESZ vernetzen mit jungen Leuten u.a. aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, dem Kosovo, aus Polen, Tschechien und der Ukraine.

Wenn du Fragen hast, melde dich unter info@go4peace.eu

Hier der Zoom-Link: https://www.go4peace.eu/zoom (Du wirst automatisch auf die Zoom-Seite weitergeleitet!)

Wir möchten mit euch im Rahmen der Pfingstvigil eine gemeinsame Stunde des Wachens, Austauschens und Betens erleben. Sei dabei, so machst DU den Unterschied!

Hat euch die Pflingstaktion gefallen?
Wir freuen uns über euer Feedback!