Zum Hauptinhalt springen

Im Gebet vereint

„Es geht nicht gut!“ lese ich in einer Kurznachricht. „Beide Kinder mussten unerwartet wieder ins Krankenhaus eingeliefert werden.“ Ich ziehe mich früh auf mein Zimmer zurück und bete einen Rosenkranz. Das Schicksal der jungen Familie geht mir sehr nach. Ich kann nicht schlafen. So halte ich all die Not, von der ich morgens eher beiläufig einem Gespräch erfahren hatte, Gott hin und bitte ihn, für den nichts unmöglich ist, um Hilfe. Eine Unruhe bleibt in meinem Herzen. Kurz nach Mitternacht erreicht mich eine weitere Kurznachricht. Das Kind musste mit der Mutter in eine Spezialklink verlegt werden. Es ist sehr ernst. Ich setzte mich auf die Bettkante und flehe Jesus um Hilfe an. Bis in die frühen Morgenstunden bleibe ich diesem jungen Paar und den Kindern betend nahe. Das ist alles, was ich tun kann. Am nächsten Tag darf ich lesen: „Der Zustand unseres Kindes hat sich stabilisiert. Es besteht keine Lebensgefahr mehr. Ich bin von Herzen dankbar für alles.“  Die Dankbarkeit treibt mir abermals Tränen in die Augen und ich spüre: Es gilt weiter zu beten.