Zum Hauptinhalt springen

"Kommt bald mal an den Zürichsee!"

  • Subtitle: Priester aus dem Fokolar zu Besuch bei navi4life

Vom Zürichsee, aus Ludwigshafen, Pirmasens, Augsburg, Warendorf und Fulda waren sie gekommen, um den Projekt-Horizont „navi4life“ kennen zu lernen. Auch wenn keiner der Priester mehr zu der jungen Generation gehörte, gingen sie alle begeistert mit und schlugen innerlich schon Brücken zu Jugendseelsorger*innen in ihren eigenen Arbeitsfeldern. Als wir wieder auseinandergingen war eine tiefe Dankbarkeit zu spüren. „Es ist eine moderne Form der ignatianischen Unterscheidung der Geister, die ihr Jugendlichen mit den Logbüchern und Modulen anbietet Ich bin so glücklich, heute hier gewesen zu sein!“ ließ einer der Teilnehmer uns als Rückmeldung zurück. Und als der Schweizer Bruder am Ende fragte: „Und, kommt ihr mit dieser Projektlinie auch in die Schweiz?“ erntete er unsere tiefe Zustimmung.

Heiliges Jahr 2025

Weiterlesen

Heiliges Jahr

  • Subtitle: test

go4peace - Offizieller "Ort der Hoffnung" für junge Menschen im Erzbistum Paderborn 2025

Unter der Flagge der Hoffnung
auf dem Weg durch das Heilige Jahr

Weiterlesen

Hoffnungswege im Heiligen Jahr

  • Subtitle: Wanderung zu Menschen, die sich gewagt haben. Jetzt anmelden!

Wanderung zu Menschen, die sich gewagt haben ...

  • Datum:

    24. Mai 2025

  • Treffpunkt:

    Bahnhof in Salzkotten

  • Uhrzeit:

    10:00 Uhr

  • Laufzeit:

    3,5 Std.

  • Laufweg:

    14 km

  • Rückfahrt:

    ca.17:00 Uhr mit DB

Sr. Edith Kürpenik

Schwester Edith lebt als sœur de Jérusalem mit ihrer Gemeinschaft, einer modernen Ordensgründung, mitten im Herzen von Köln. Sie teilen das Leben der Menschen dieser Stadt und halten das Geheimnis Gottes offen und lebendig. Ihre Kirche in  Groß Sankt Martin ist für viele ein Ort der Hoffnung.

Anmeldung für den Weg mit Sr. Edith

  • Datum:

    06. September 2025

  • Treffpunkt:

    Bahnhof in Salzkotten

  • Uhrzeit:

    10:00 Uhr

  • Laufzeit:

    2,5 Std.

  • Laufweg:

    ca. 10 km (über Thühle)

  • Rückfahrt:

    ca.17:00 Uhr mit DB

Marius u. Anja Pötting

Marius und Anja Pötting leben mit ihren vier Kindern auf dem Vauß-Hof in Scharmede. Im Jahr 2000 haben sie den stillgelegten Betrieb wieder aufgenommen und zum Ökohof mit Direktvermarktung ausgebaut. Dieser Ort ist für viele Menschen ein Ort lebendiger Begegnung und Hoffnung geworden.

Anmeldung für den Weg zu Pöttings

Heiliges Jahr 2025

Weiterlesen